Mit Liebe selbstgemacht – 9 Geschenkideen zum Valentinstag

0
40

Jedes Jahr vor dem 14. Februar geht es i n den Blumenläden, Schokoladen-Stores und Geschenkeläden hoch her. Die Menschen suchen Geschenke für den Valentinstag. Aber muss es denn immer die Pralinenschachtel, der Gutschein für den Friseur oder ein Blumenstrauß sein? Mit unseren Ideen für Do-It-Yourself-Geschenke zum Valentinstag können sich Verliebte kreative und wirklich persönliche Geschenke machen, die von Herzen kommen. Entdecken Sie mit unseren neun schönsten Geschenkideen zum Valentinstag das perfekte Präsent für Ihre Liebsten!

9 Geschenkideen zum Valentinstag zum Selbermachen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – Liebesbriefe mit Bildern

Karten zum Valentinstag haben eine lange Tradition. Mit ein paar Worten seine Liebe zum anderen auszudrücken, ist wohl eines der schönsten Geschenke zum Valentinstag. Dabei muss es kein langer Liebesbrief sein. Wichtig ist die persönliche Note, welche die Karte oder auch einen Gutscheinkarte einzigartig macht.

Eine Fotokarte als Liebeserklärung gestalten

Es gibt viele Grußkarten im Handel, auf denen Sie Ihre Valentinstagsgrüße versenden können. Persönlicher wird es, wenn Sie die Valentinstags Karte selbst gestalten. Das geht ganz einfach mit einem Foto und einer Botschaft an die beste Freundin, den Partner oder die Partnerin. Dafür muss man auch keine Bastelutensilien und echte Fotos zur Hand haben. Mit Vorlagen, die Sie online auswählen können, einem Foto aus Ihren persönlichen Lieblingsfotos und einer kleinen Liebeserklärung ist dies auch alles online möglich. So können Sie auch ganz persönliche Grüße aus der Ferne an Ihre Liebsten verschicken.

Gutscheine zum Valentinstag selbst basteln

Gutscheine müssen nicht zwangsläufig langweilige Geschenke sein. Mit einer selbstgebastelten Gutscheinkarte können Sie Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Vorlagen und Anleitungen für gebastelte Gutscheine gibt es online. Natürlich darf auch nach Herzenslust frei gebastelt werden. Schöne Gutscheinideen zum Valentinstag sind zum Beispiel eine Einladung zum Eisbecher, ein Shoppingtag mit der besten Freundin, ein gemeinsamer Besuch im Zoo oder eine Fahrradtour zu Zweit.

Eine Rubbelkarte selbst gestalten

Rubbellose, die das große Glück versprechen, kennt wohl jeder. Aber wie wäre es mit einer Rubbeljarte, die das große Glück bringt? Eine Rubbelkarte kann einfach selbst gestaltet werden. Die Karte mit einem schönen Spruch, dem ewigen Liebesschwur oder einem Gutschein für ein gemeinsames Erlebnis dafür mit einem Stück Klebefolie abdecken. Danach kommt Acrylfarbe darauf. Die Farbe kann dann, wie bei einem Los, abgerubbelt werden. Eine tolle Idee auch für einen Heiratsantrag zum Valentinstag.

Liebe geht durch den Magen – Geschenke aus der Küche

Gemeinsam Essen, gemeinsam lieben – Liebe geht durch den Magen, sagt ein altes Sprichwort. Vielleicht werden deswegen so gern süße Geschenke in Form von Pralinen und Schokolade verschenkt. Noch liebevoller werden kulinarische Geschenke, wenn man sie selbst macht. Gemeinsames Kochen, ein romantisches Frühstück oder eine selbstgemachte Schokolade öffnen Herz und Seele des geliebten Menschen.

Romantisches Frühstück am Valentinstag

Überraschen Sie Ihren Liebsten oder Ihre Liebste doch mit einem Valentinstagsfrühstück, dass von Herzen kommt. Es braucht dafür keine großen Kochkünste, nur ein wenig Geschick und Kreativität beim Anrichten der leckeren Köstlichkeiten. Das Herz und Rosen oder andere Blüten sind die idealen Formen für das Frühstück. Salamischeiben, Schinken und Bacon können zu einer Rose aufgedreht werden.

Mit einem Herzausstecher bringen Sie fast jedes Gemüse und Obst in die Form eines Herzens. Ein Melonensalat aus Herzen oder zur Herzform geschnittenes Brot bringt Liebe auf den Teller. Eine schöne Idee sind auch Zimtschnecken und Hefezopfe, die in Herzform gebacken werden. Mit etwas Kreativität fallen Ihnen sicher noch viele weitere Möglichkeiten ein, Ihre Liebe in Lebensmitteln zum Ausdruck zu bringen.

Selbstgemachte Schokolade für die Liebsten

Schokolade ist ein traditionelles Geschenk zum Valentinstag. Ob in hübschen Formen, einer guten Tafel Schokolade oder als Pralinen kommen die süßen Leckereien immer gut an. Noch persönlicher wird das Schokoladengeschenk, wenn es selbst gemacht ist. Dafür brauchen Sie Kakaobutter, Backkakao, eine Prise Salz und etwas Süße. Verfeinert mit Aromen wie Vanille oder Zutaten wie Chili als Symbol der feurigen Liebe bekommt die selbstgemachte Schokolade noch das gewisse Extra.

Wer nicht so lange selbst rühren will oder sich nicht traut, kann auch eine sehr gute Schokolade kaufen, und diese mit verschiedenen Zutaten wie Mandeln, Pfefferkörnern, Pistazien oder Haselnüssen oder getrockneten Früchten verfeinern. In Form bringen Sie die selbstgemachten Schokoträume mit Silikonformen, die es im Handel gibt. Damit sind sogar Pralinen möglich!

Gemeinsam Kochen statt Restaurantbesuch

Statt eines Gutscheins für einen gemeinsamen Restaurantbesuch ist das gemeinsame Kochen ein wunderschönes Valentinstagsgeschenk. In der eigenen Küche entstehen die schönsten Gerichte. Das muss gar nicht besonders aufwendig sein. Ein frischer Salat, eine gute Pasta, eine selbstgemachte Pizza und ein kleiner süßer Nachtisch reichen völlig aus. Nach dem gemeinsamen Kochen speist es sich an einem romantisch gedeckten Tisch mit Kerzen und Rosenblüten am besten.

Zusammen ist es am schönsten – Gemeinsame Zeit ist das größte Geschenk

Im stressigen Alltag kommen neben Job, Familie und Hausarbeit die gemeinsamen Stunden zu zweit oft viel zu kurz. Schenken Sie sich und Ihren Liebsten am Valentinstag diese gemeinsame Zeit! Eine Massage, ein gemütlicher Kinoabend zuhause oder ein Spaziergang mit Extra-Erlebnis sind genau das Richtige für den Tag der Liebenden.

Partnermassage mit selbst gemachtem Massageöl

Nichts entspannt mehr als eine gute Massage. Es muss aber nicht immer der Wellnessgutschein für den Partner sein. Mit einem selbstgemachten Massageöl und gegenseitiger Massage wird der Valentinstag zu aufregenden Erlebnis. Um ein Massageöl selbst herzustellen, braucht man nur wenige einfache Zutaten. Ein gutes Basis-Öl wie Kokosöl oder Jojobaöl wird mit ätherischen Ölen aus dem Bio-Laden vermischt. Ob Lavendel, Rosenduft, Salbei oder erfrischende Melisse ist dem eigenen Geschmack überlassen.

Kinoabend zu Hause mit Popcorn und Co.

Der gemütliche Kinoabend zu Hause rundet den Valentinstag perfekt ab. Dieses einfache Geschenk ist auch für diejenigen leicht umsetzbar, die tagsüber und vorher kaum Zeit haben. Mit dem Lieblingsfilm, einer ganzen Reihe oder einer Serie im Marathon, die beide lieben, machen Sie es sich mit Ihrem Partner oder Ihre Partnerin auf der Couch bequem.

Wichtig dabei ist, dass dieser Kinoabend zuhause auch besonders zelebriert wird. Kerzen, Knabbereien wie Popcorn oder Nachos, leckere Cocktails, Lieblingstee oder ein besonderer Tropfen gehören unbedingt dazu.

Aufregender Spaziergang mit Geocaching

Überrachen Sie Ihren Schatz zum Valentinstag mit einem besonders langen Spaziergang mit dem gewissen Kick. Perfekt dafür ist das Geocaching. Dabei begibt man sich gemeinsam auf Schatzsuche. Geocaches befinden sich in Dosen, und werden von anderen Geocachern an vielen verschiedenen Orten versteckt. Diese Dosen finden sich fast überall. Findet man den Cache, trägt man sich in ein Logbuch ein und versteckt ihn wieder. Das macht jeden Spaziergang zu einem unvergesslichen gemeinsamen Erlebnis.

Valentinstag – der perfekte Moment für besondere Geschenke

Sie sehen: mit ein wenig Geschick und den richtigen Ideen werden aus gewöhnlichen Valentinstags-Geschenken besondere Herzensgeschenke. Dafür braucht es weder viel Zeit noch viel Geld. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, sagt man, kleine Geschenke mit persönlicher Note erhalten die Liebe!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein